- 'morgen! #
- am 2. november erscheint das neue album von céline dion! *freu* http://t.co/o17XiU2k #celinedion #wasfuersherz #
- heute startet die 5. konferenz d dt. gesellschaft für kognitive linguistik – und ich bin zum ersten mal nicht dabei. :/ http://t.co/ABjGS0GO #
- das kommt davon, wenn man sich von der sprachwissenschaft zum bibliothekswesen verlagert … #konferenzreihenabbruch #
- aber ich wünsche allen teilnehmern der #dgkl -tagung in freiburg viel spaß, interessante kontakte & spannende vorträge! #kognitivelinguistik #
- MT @shannonmattern An undergrad i my Archives course wrote this awesome post ab classification ontologies i heavy metal http://t.co/8bOSv6mQ #
- vorgestern gabs eine zeitzeichen-folge für germanisten: zum geburtstag des französischen germanisten pierre bertaux: http://t.co/bLsUCIlc #
- wer das jahr 2013 schonmal strategisch planen will, dem kann vielleicht der "planerkalender" helfen: http://t.co/uBlfm7n6 #zeitmanagement #
- ein bleistift für naturliebhaber: http://t.co/2Bi91SN9 🙂 #bueropflanzen #
- der kollege @obsto hat die meldung zum mobilen katalog der ulb münster um ein paar screenshots ergänzt: http://t.co/AqrKKpp7 #mobilelibrary #
- "im hörsaal wird es eng": SWR2 wissen zum thema doppelte abiturjahrgänge: http://t.co/CUXhZulu #hochschulen #podcast #
- MT @sbb_news Überblick über aktuelle Artikel Ihres Faches gefällig? Automatisch ins Mailfach oder per RSS? Dann lohnt http://t.co/W46Nz8C9 #
- 🙁 #missingsheepcontent RT @WDR_NRW: 50 Schafe von Weide gestohlen. #nrw http://t.co/L5zIQgQE #
- MT @NDRnetzwelt Klingt spannend: Kollegen vom WDR möchten euer Archiv analoger Erinnerungen ins Digitalzeitalter retten http://t.co/Qe2ZPVMe #
- MT @WDR: Digit heißt ein neues Web-Projekt, das zum Kramen in alten Kisten und Erinnerungen animieren will: http://t.co/Qe2ZPVMe #
- RT @rdol: Ab sofort verfügbar: Mobile Website der Universitätsbibliothek http://t.co/zDN5e5vQ #ub_bi #
- RT @libraryhzdr: Unsere Zentralbibliothek sucht eine/n Diplom-Bibliothekar/in oder "Master of Arts": http://t.co/UoKG0PV7 #
- daß es für base auch eine mobile oberfläche gibt, war bislang glaubich an mir vorbeigegangen. aber schön! http://t.co/qM1VOj1G #
- dann nehmen wir die mobile oberfläche für #base mal in unsere fachinformations-linktips auf. 🙂 http://t.co/oyYtckaL / http://t.co/jjv5a1s0 #
- *hach* #wasfuersherz 🙂 RT @WDR_NRW: Hannelore Kraft heiratet ihren Mann. #nrw http://t.co/PLC1HgOX #
- kann es sein, daß man bei #prezi nur fünf verschiedene farben für linien und pfeile festlegen kann? hm. #
- ui! RT @JP_81: @v_i_o_l_a Guck mal – Bibliothekskunst: http://t.co/B9Qz16GI #
- *seufz* RT @tazgezwitscher: Was fehlt um 13.03. Uhr? Sarah Palins Gehirn… #wasfehlt http://t.co/ZJ3vKggT #
- ah: die erstsemester-taschen in diesem wintersemester sind quietschgrün. gut zu wissen. 🙂 http://t.co/ReEeE7Zd #erkennungsmerkmal #
- hm, und was machen nutzer ohne handy? RT @DeutschePostDHL: #DHL #Packstation: mobile TAN löst PIN ab. http://t.co/HnaTFGe3 #
- 😀 RT @fahrenkrog: Ich auch! "@dvg: wo ich gern studieren würde: an der Monsters University http://t.co/z0rVBsgm" #