'morgen!
— viola voß (@v_i_o_l_a) March 11, 2024
https://twitter.com/v_i_o_l_a/status/1767090505383321898
https://twitter.com/v_i_o_l_a/status/1767302617053507975
'morgen!
— viola voß (@v_i_o_l_a) March 12, 2024
WDR 3 Kulturfeature“: „Heimsuchungen – Die britische Schriftstellerin Hilary Mantel“ https://t.co/wQzmVygqBI
— ULB_MS_FachInfo (@ULB_MS_FachInfo) March 11, 2024
Podcast „Wagnis Wissen“: „Wer bestimmt, was gute Literatur ist?“ https://t.co/JHcqIQWmxo
— ULB_MS_FachInfo (@ULB_MS_FachInfo) March 12, 2024
https://twitter.com/v_i_o_l_a/status/1767461756387942484
https://twitter.com/v_i_o_l_a/status/1767481996542988666
https://twitter.com/v_i_o_l_a/status/1767487950961430750
"In? But I just let you out!" – @tomgauld's latest cartoon for New Scientist, with #ISScontent and #catcontent! 🙂 pic.twitter.com/B97z8F4Uf4
— viola voß (@v_i_o_l_a) March 12, 2024
mein doktorvater hatte das thema "in der schublade"; ich musste seine ersten überlegungen "nur" zu einem exposé erweitern.
— viola voß (@v_i_o_l_a) March 12, 2024
— viola voß (@v_i_o_l_a) March 12, 2024
https://twitter.com/v_i_o_l_a/status/1767500221326426154
https://twitter.com/v_i_o_l_a/status/1767518443677360297
https://twitter.com/v_i_o_l_a/status/1767518458554507718
So ein Pech aber auch pic.twitter.com/eErXmxdC3s
— Stefan Hartmann (@hartmast) March 12, 2024
Was ist eine nervige Frage, die dir pausenlos gestellt wird, von der du inzwischen die Nase voll hast?
— Martin Gommel (@martingommel) March 12, 2024
😀
— viola voß (@v_i_o_l_a) March 12, 2024
Und ich hab all die Jahre geglaubt, wir machen was mit Open Access… pic.twitter.com/SxENksM2PA
— Jasmin Schmitz (@JasminSchmitz12) March 12, 2024
jetzt nebenher im kopfhörer: der "1. Best-Practice-Slam Informations- und Medienkompetenz" (https://t.co/E7wpuvBr40). ich hoffe auf einige ideen, die mir schonmal notieren kann für die liste der aktionen, die ich gerne mal nach würde fürs #fachreferat … #fachreferatsfreitag pic.twitter.com/eX0YgAcogW
— viola voß (@v_i_o_l_a) March 12, 2024
https://twitter.com/v_i_o_l_a/status/1767565653139972442
#neu & #OpenAccess: "Momente der Datafizierung: Zur Produktionsweise von Personendaten in der Datenökonomie" https://t.co/jihcocMOqk#Algorithmus #Empfehlungssysteme #Datafizierung #Ressourcen
— ULB_MS_FachInfo (@ULB_MS_FachInfo) March 12, 2024
[Offenbach] „Aus Kaufhof wird Stadtbücherei: Umbau für 22 Millionen in Offenbach geplant“ https://t.co/Rp2ajZoE3I
— derFaMI (@FaMIBiblio) March 12, 2024
nope. es ging auch weniger ums inhaltserschließen mit klassifikationen, in diesem fall, als mehr um das organisieren vom erschließen.
— viola voß (@v_i_o_l_a) March 12, 2024
'morgen!
— viola voß (@v_i_o_l_a) March 13, 2024
new @99piorg #podcast episode: "Toyetic" about Transformers and Teenage Mutant Ninja Turtles: https://t.co/qAnpKmXO7O
— viola voß (@v_i_o_l_a) March 13, 2024
https://twitter.com/v_i_o_l_a/status/1767845343360684174
"Scholarly Communication Librarianship and Open Knowledge". https://t.co/HlpE33Rj5L. 427–429.] #subjectlibrarian #liaisonlibrarian #factandfantasy
— viola voß (@v_i_o_l_a) March 13, 2024
https://twitter.com/v_i_o_l_a/status/1767845851492200726
Heute Abend bin ich mit meinem Kollegen beim Geschichtsverein und Stadtarchiv @SoestStadt zu Gast – dort dürfen wir unsere Edition der „Gemeynen Bicht“ vorstellen, die im letzten Jahr erschienen ist!#DanielvonSoest #Gegenreformationhttps://t.co/PmkbJzyHHN pic.twitter.com/F8Xvu60bUx
— Johanna (@musicaesacrae) March 13, 2024
das stimmt – wohl auch weil die rahmenbedingungen für die ausschreibungen nicht mehr "traditionell" sind. ich mag routineaufgaben sehr und wünsche mir oft "einfach mal 2 wochen, die nach plan laufen", aber nach einem dreiviertel tag hat mich die realität dann wieder eingeholt …
— viola voß (@v_i_o_l_a) March 13, 2024
"Diplomatie ist die Kunst, garstige Dinge auf die netteste Weise zu tun oder zu sagen." (Lea Goldberg, 1911–1979, israelische Schriftstellerin)
[via https://t.co/QGYSjlEg7D]
— viola voß (@v_i_o_l_a) March 13, 2024
https://twitter.com/v_i_o_l_a/status/1767914618498740508
#KI das mit der "künstlichen Intelligenz" kommt mir zu früh.
Ich hab das Gefühl, wir sind mit der "natürlichen Blödheit" noch gar nicht richtig durch. #AI— Rene Steinberg (@SteinbergRene) March 13, 2024
GOOD MORNING PRINCETON pic.twitter.com/SpASX0CgpQ
— Skee-Ball Librarian (@oodja) March 13, 2024
gestern stand die monatliche prüfung der aggregierten #RSS-feeds für meine fachinfoseiten auf der todo-liste. den feed von https://t.co/luxm9tbPKd musste ich erstmal rausnehmen, weil feed.informer eine angeblich falsche struktur bemängelte – heute konnte ich ihn aber …
— viola voß (@v_i_o_l_a) March 13, 2024
… wieder hinzufügen. hm.
ich hatte mal überlegt, feed.informer durch https://t.co/n4qvrona4r abzulösen, aber das ist mittlerweile kostenpflichtig. hrmpf. #fachreferatsfreitag #fachinformationsvermittlung— viola voß (@v_i_o_l_a) March 13, 2024
während eines kurzzeitigen internetausfalls heute vormittag hab ich zu meinem papier-lesestapel gegriffen und mich dann über dieses zitat amüsiert: https://t.co/PB3PQjS4ne. ein weiterer beleg dafür, wie unterschiedlich rollen in verschiedenen bibliotheken organisiert sind oder …
— viola voß (@v_i_o_l_a) March 13, 2024
… verstanden werden. langeweile habe zumindest ich nur sehr selten … 🙂#fachreferatsfreitag #arbeitsorganisation #neveradullmoment
— viola voß (@v_i_o_l_a) March 13, 2024
Deutsch in Brüssel, Sprache der Pantoffelhelden und Stubentiger. pic.twitter.com/aE6Bvyh6nR
— Philipp Krämer (@ph_kraemer) March 13, 2024
https://twitter.com/v_i_o_l_a/status/1768009027009536125
'morgen!
— viola voß (@v_i_o_l_a) March 14, 2024
Wie ich dachte dass ich nach meinem Urlaub vibe
vs
Wie ich tatsächlich nach meinem Urlaub vibe pic.twitter.com/ffmhCtEVXR
— Robin-M. Aust (@r_m_aust) March 13, 2024
Liebe geht durch pic.twitter.com/hXjJ3hC4JH
— Alexander Willich (@AlexWillich) March 13, 2024
Podcast „99% Invisible“: „Fraktur“ https://t.co/ktrKXkdLJU
— ULB_MS_FachInfo (@ULB_MS_FachInfo) March 13, 2024
Warum nochmal haben wir #Elsevier, nachdem wir jahrelang gut ohne ausgekommen sind, wieder anbestellt? #DEAL https://t.co/xudR3AgYHw
— Basso Continuo @bckaemper@social.tchncs.de (@bckaemper) March 13, 2024
https://twitter.com/v_i_o_l_a/status/1768151505641636159
On a similar note, I wonder if @ElsevierConnect is going to fix this:https://t.co/aCslqZlJy8 pic.twitter.com/7prRz9UFY4
— Kasper Planeta Kepp (@KasperKepp) March 13, 2024
How do you find this kind of sentence in the litterature? I mean how you screen the papers?
— La science te parle (@ScienceParle_SW) March 12, 2024
Here is how https://t.co/0bbEFMwVot
— Guillaume Cabanac ⟨here and elsewhere⟩ (@gcabanac) March 12, 2024
https://twitter.com/v_i_o_l_a/status/1768151812543017394
Noch so ein Fall: “As an AI language model, I” als Finger-Abdruck für ChatGPT-Output, diesmal in @ElsevierConnect's Radiology Case Reports.
In summary: "I am very sorry but you have been warned that this paper is bullshit." Complain with the publisher! https://t.co/eQkJwF8y4G pic.twitter.com/fEypyAhCQa
— Basso Continuo @bckaemper@social.tchncs.de (@bckaemper) March 13, 2024
Also ganz ehrlich, bei solchem Vanity Publishing: Wer braucht @ScienceDirect und @ElsevierConnect
wenn eins #SciHub @SciHubUpdated hat?— Basso Continuo @bckaemper@social.tchncs.de (@bckaemper) March 13, 2024
https://twitter.com/v_i_o_l_a/status/1768153997716697535
https://twitter.com/v_i_o_l_a/status/1768154158568272231
https://twitter.com/v_i_o_l_a/status/1768157102034350189
hm, so viel spezielle recherche mache ich ja nicht. aber ich habe meine lieblingstools in einigen blogposts kundgetan: https://t.co/c2CSbpBBJs & https://t.co/BOuaILR939
— viola voß (@v_i_o_l_a) March 14, 2024
"Ein Leben ohne Frohsinn ist eine Lampe ohne Öl." (Walter Scott, 1771–1832, britischer Schriftsteller)
[via https://t.co/QGYSjlEg7D]— viola voß (@v_i_o_l_a) March 14, 2024
#neu & #openaccess 2x #Postkarten:
"Bildspuren – Sprachspuren: Postkarten als Quellen zur Mehrsprachigkeit in der späten Habsburger Monarchie" https://t.co/z0rnx2HMMx
"Ansichten zur Ansichtskarte: Textlinguistik, Korpuspragmatik und Kulturanalyse" https://t.co/N275Ob6jZz— ULB_MS_FachInfo (@ULB_MS_FachInfo) March 14, 2024
#neu & #openaccess: "Protest twittern: Eine medienlinguistische Untersuchung von Straßenprotesten" https://t.co/tGotMLUeNx
— ULB_MS_FachInfo (@ULB_MS_FachInfo) March 14, 2024
WDR Zeitzeichen zu Nâzim Hikmet https://t.co/uCScWNlPKh
— ULB_MS_FachInfo (@ULB_MS_FachInfo) March 14, 2024
Der lässt sich auch vor jeden Karren spannen. pic.twitter.com/7lQEuaYqDG
— DB Cargo (@DB_Cargo) March 14, 2024
Was der oscargekrönte Film „Zone of Interest“ beschreibt, hat Anna-Raphaela Schmitz in ihrer Dissertation über Rudolf Höß in Auschwitz erforscht. Im Format „Fünf Fragen an…“ liefert sie einen historischen Faktencheck: https://t.co/hq0l1PCaGR pic.twitter.com/SRyYQWJZyF
— Institut für Zeitgeschichte München−Berlin (@Leibniz_IfZ) March 13, 2024
Nur, um es nochmal zu bestätigen:
Ja, es ist echt und weiterhin so online zu finden"Certainly, here is a possible introduction for your topic:"#ChatGPThttps://t.co/y4R7MIJQoj pic.twitter.com/tYQXlIGfUW
— Dr. Lutz Böhm (@DrLutzBoehm) March 14, 2024
https://twitter.com/v_i_o_l_a/status/1768257383040446844
Menschen können so hart nerven….https://t.co/doNT9L3rwH
— Dr. Lutz Böhm (@DrLutzBoehm) March 14, 2024
„Der Wolf und die Fliege“ – so heißt unser neues tastbares Bilderbuch. Witzig, sprachgewaltig, einfach cool! Farbige tastbare Illustrationen wecken die Tast- und Entdeckerfreude der Kinder und fördern deren Beobachtungsgabe.
Im Shop: https://t.co/imwJIvQSqM pic.twitter.com/tWsjyLdQiI
— Deutsches Zentrum für barrierefreies Lesen (@dzblesen) March 14, 2024
https://twitter.com/v_i_o_l_a/status/1768257575030604020
Darstellung der innern Verwaltung Großbritanniens https://t.co/DUDhWXZRPx
— ULB_MS_DigiNews (@ULB_MS_DigiNews) March 14, 2024
3.14, das kann für 14.März stehen, oder für die ersten Stellen von π. Darum ist heute "Tag der Zahl π"
π kann man übrigens auch in der Bibel nachlesen: Da ist die Rede von einem Wasserbecken im Palast von König Salomon (1 Kö 7,23) mit d= 10 Ellen, U=30 Ellen – das ergibt π=3. pic.twitter.com/DaQzZhmppu— Florian Aigner (@florianaigner) March 14, 2024
Holland und die Landschaft https://t.co/iomAKYo2Ei
— ULB_MS_DigiNews (@ULB_MS_DigiNews) March 14, 2024
Heute ist #TagderMathematik! Unser Exzellenzcluster @math_muenster hat dazu den „Mathe Trail Münster“ erstellt – eine Tour durch die Innenstadt, die Einblicke in die Stadtgeschichte mit Mathe-Rätseln verknüpft. Viel Spaß! https://t.co/SxDXrLX69N#Mathematik #PiDay2024 #idm2024 pic.twitter.com/11clG7QBjt
— Universität Münster (@uni_muenster) March 14, 2024
Von der Scheidung Der Vier Elementen aus dem Ersten Chaos, Und Wie nach deren eingepflanzten Liebe eines in dem andern unaufhörlich seine Würkung verrichtet … https://t.co/QxtQzTq5IK
— ULB_MS_DigiNews (@ULB_MS_DigiNews) March 14, 2024
Kamermuziek https://t.co/0QVRr1wS0d
— ULB_MS_DigiNews (@ULB_MS_DigiNews) March 14, 2024
https://twitter.com/v_i_o_l_a/status/1768258249462055131
… das könnte in der Tat der Link sein! #PiDay
— viola voß (@v_i_o_l_a) March 14, 2024
Confession:
I collect ad copy like rich people collect watches.
8 examples: pic.twitter.com/tYP9Zgoqfa
— The Ad Professor (@The_AdProfessor) March 13, 2024
Ein kleines Buch, worin Landleute, die den Obstbau lieben, aufgefordert werden, Pfirsichen und Aprikosen zu bauen, und Alles lesen können, was sie zu wissen nöthig haben, wenn sie diese edlen Früchte bauen wollen https://t.co/Ej1TrORYqS
— ULB_MS_DigiNews (@ULB_MS_DigiNews) March 14, 2024
Drugs porter and ointment maker pic.twitter.com/zp00cvKkP5
— John Bevis (@JohnBevis8) March 14, 2024
Augentrost, Lungenkraut oder Steinbrech – wer sich auskennt, kann gegen so manche #Beschwerden das passende #Kraut finden. Aber eben nicht gegen alles, wie Sie unserem Artikel des Tages entnehmen können: https://t.co/pu5HHMTLIU pic.twitter.com/M3EEjarImf
— Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache (@dwds_de) March 14, 2024
https://twitter.com/v_i_o_l_a/status/1768290257479279002
cool. gell? 🙂 #münster
— viola voß (@v_i_o_l_a) March 14, 2024
gogogo! 🙂 ist das ein alter montblanc-✒️?
— viola voß (@v_i_o_l_a) March 14, 2024
[Sparmaßnahmen] „Sparmaßnahme – Stadt Bad Münstereifel will Bücherei aus Kostengründen schließen“ https://t.co/43ROi4NsoB
— derFaMI (@FaMIBiblio) March 14, 2024
https://twitter.com/v_i_o_l_a/status/1768345264161530250
[Ausleihzahlen] „Studierende an großen Thüringern Universitäten leihen deutlich weniger Bücher in ihren Bibliotheken aus als noch vor der Corona-Pandemie. In Jena, Erfurt und Weimar […] teils deutlich weniger Ausleihen als noch im Jahr 2019.“ 1/2 https://t.co/6tTxN6zv1t
— derFaMI (@FaMIBiblio) March 10, 2024
2/2 „[…] Grund […], dass Studierende inzwischen vermehrt in der Bibliothek arbeiten würden […] daher weniger Bücher mit nach Hause nähmen. […] mehr auf digitale Formate gesetzt. […] Thüringer [ThULB (Jena) sanken] Entleihungen von 587.000 im Jahr 2019 auf 358.000 2023 […]“
— derFaMI (@FaMIBiblio) March 10, 2024
fragt sich ja auch, ob die leute, die in den bibliotheken arbeiten, dort auch mit den (gedruckten) beständen arbeiten. bei uns einer nicht …
— viola voß (@v_i_o_l_a) March 14, 2024
Ich raste bald wirklich aus. Ein gefördertes Projekt des BMBF und weiteren nichtkommerziellen Trägern darf kein Hands-On machen, weil es angeblich ein Firmenvortrag wäre. Was habt ihr da für Statuten? So ein Blödsinn hab ich noch nie gehört @bib_info @VDB_Vorstand @BiblioCon24
— Dennis @worka86@mastodon.social (@worka) March 14, 2024
Es geht hier um @inigamm wo viele #bibliotheken aktiv sind. Bei Fortbildungen und deren Netzwerkprojekt usw. Und weiteren kostenfreien Angeboten. Es ist wirklich ein Hohn
— Dennis @worka86@mastodon.social (@worka) March 14, 2024
(das "einer" sollte ein "eher" sein.)
— viola voß (@v_i_o_l_a) March 14, 2024
yep. man müsste auch die print-ausleih-zahlen in beziehung zu den e-nutzungszahlen setzen. aber die hat man ja auch nicht flächendeckend.
— viola voß (@v_i_o_l_a) March 14, 2024
Wenn der BND rekrutiert. pic.twitter.com/4I30oGfx0h
— Dr. Lutz Böhm (@DrLutzBoehm) March 14, 2024
https://twitter.com/v_i_o_l_a/status/1768347279537152372
tagungs-to-go-becher sind eine gute idee!
— viola voß (@v_i_o_l_a) March 14, 2024
Libraries give us power. "No budget cuts for Manchester libraries in 11 years" Brilliant @macinnes_neil #edge2024 @MancLibraries Fabulous story, fantastic evidence-based presentation! #libraries #librarystrategy #youngpeople #regeneration #data #heatmaps pic.twitter.com/L78SVrkPgO
— liz McGettigan (@lizmcgettigan) March 14, 2024
New Words of Wonder! Brilliant Words pic.twitter.com/uXtdq9rryb
— Grant Snider (@grantdraws) March 14, 2024
🙂
— viola voß (@v_i_o_l_a) March 14, 2024
das ist aber schon ein ganz guter anfang, im wiki! 🙂
— viola voß (@v_i_o_l_a) March 14, 2024
ruthless competition vs ruthless cooperation
[via https://t.co/qqISElbLFI] pic.twitter.com/WMhaEAR7LX— viola voß (@v_i_o_l_a) March 14, 2024
https://twitter.com/v_i_o_l_a/status/1768360443624489193
es ist schonmal mehr als gar nichts! 🙂
— viola voß (@v_i_o_l_a) March 14, 2024
"Beyond the Aesthetics: An Introduction to #DarkAcademia" by @LibraryAAC: https://t.co/VzlBfQO3UM
— viola voß (@v_i_o_l_a) March 14, 2024
https://twitter.com/v_i_o_l_a/status/1768363417910325383
https://twitter.com/v_i_o_l_a/status/1768364236374147236
'morgen!
— viola voß (@v_i_o_l_a) March 15, 2024
ein hoch auf die moderne anästhesie! 🙂 daumen sind gedrückt!
— viola voß (@v_i_o_l_a) March 15, 2024
"Humor ist die Medizin, die am wenigsten kostet und am leichtesten einzunehmen ist." (Giovanni Guareschi, 1908–1968, ital. Schriftsteller)
[via https://t.co/QGYSjlEg7D]— viola voß (@v_i_o_l_a) March 15, 2024
https://twitter.com/v_i_o_l_a/status/1768526816501805265
🙂
— viola voß (@v_i_o_l_a) March 15, 2024
Gegenüber den Kosten, die man in Euro bezahlt, stehen die Verluste, für die wir als Gesellschaft gerade stehen müssen. #Bibliothek bieten unbezahlbare Freiräume https://t.co/4nm2sZSKq1
— Gemeinsame Normdatei (@gndnet) March 15, 2024
https://twitter.com/v_i_o_l_a/status/1768557974941814975
BBC Radio 4: „Memorial No More? A History of Russian Forgetting“ https://t.co/ejmVZxNVSv
— ULB_MS_FachInfo (@ULB_MS_FachInfo) March 15, 2024
Buntes aus Westfalen – „Geschichten zum Einschlafen, Wachwerden und für Zwischendurch“ https://t.co/72C4ttGHnw
— ULB_MS_FachInfo (@ULB_MS_FachInfo) March 15, 2024
https://twitter.com/v_i_o_l_a/status/1768683161096003728
Hat jemand von euch Erfahrungen mit dem Ausrichten eines Literaturwettbewerbs und hätte bei Gelegenheit Zeit für einen Austausch?
— Doctoressa ecstatica (@_baldanders) March 15, 2024
Was mich an der #Archiv:arbeit immer wieder aufs neue fasziniert. Erst was lesen – hier im Hochedlinger – und dann einfach fix rüber ins Depot, und das betreffende Stück in der Hand halten… #viedarchiviste pic.twitter.com/JEyTJvQh2E
— vonMitzscha (@vonmitzscha.bsky.social) (@vonMitzscha) March 15, 2024
https://twitter.com/v_i_o_l_a/status/1768683320911540481
https://twitter.com/v_i_o_l_a/status/1768683341954298137
To celebrate #Wordle1000, here is my cartoon about Wordle addiction for the Guardian. pic.twitter.com/e8C48saJHH
— Tom Gauld (@tomgauld) March 15, 2024
Lektor at home gibt die ersten Novitäten zum Druck frei, die ab dem 15. Mai im @Campusverlag lieferbar sein werden. Wo die Handlung dieses Buchs wohl spielt? pic.twitter.com/ql40RsZZoT
— Jürgen Hotz (@JuetzHD) March 15, 2024
Kann losgehen! Morgen ab 14 Uhr Tag der offenen Tür @stabiberlin und ab 19 Uhr Abendprogramm mit Literatur, Bar und DJ – kommt vorbei! https://t.co/3mrfHu7vyF pic.twitter.com/f5ymqcdIaN
— Barbara Heindl (@Barbara_Heindl) March 15, 2024
strato (bin da seit jahren mit mehreren seiten) hat ein extra wordpress-angebot; bei den normalen hostings reicht das starter-paket, weil da auch schon eine datenbank inklu ist. https://t.co/X6aYpCQKJJ & https://t.co/ADnguwUPaH
— viola voß (@v_i_o_l_a) March 15, 2024
https://twitter.com/v_i_o_l_a/status/1768897263714107839
😀
— viola voß (@v_i_o_l_a) March 16, 2024
… und das ist nur die obere schichtvom stapel … 🙂
— viola voß (@v_i_o_l_a) March 16, 2024
hallo #köln! pic.twitter.com/sLZX52n17o
— viola voß (@v_i_o_l_a) March 16, 2024
https://twitter.com/v_i_o_l_a/status/1769051331761750353
"nächster halt: münsterinwestfalenhauptbahnhof!"
— viola voß (@v_i_o_l_a) March 16, 2024
'morgen!
— viola voß (@v_i_o_l_a) March 17, 2024
Schwa https://t.co/8W9IDHNrJT pic.twitter.com/B48mavgkjg
— Randall Munroe (@xkcd) March 15, 2024
Jetzt auf Arte: Die Eisenbahn
Motor des FortschrittsSeit etwa 200 Jahren gibt es die Eisenbahn – sie ist ein bahnbrechendes Transportmittel der Menschheit geworden. Die Bahn revolutionierte den Transport und demokratisierte das Reisen. https://t.co/8QuoUoIyYy
— Markus Trapp (@textundblog) March 16, 2024
Vorsicht, ich bin Statistikerin, ich kann es wie einen Zufall aussehen lassen.
— TherapieDelfin (@TherapieDelphin) February 5, 2022
Ein sehr nüchterner Blick von @LawDavF darauf, was es für die europäische Sicherheitspolitik bedeuten würde, wenn Donald Trump im Herbst die Wahl gewinnt:
https://t.co/llSdmHnXCb. Sehr lesenswert!— Hubertus Neuhausen (@HNeuhausen) March 16, 2024
"Eine mitreißende Albrecht-Dürer-Biographie und eine Kulturgeschichte des Kunstmarkts". Julia Voss über die neue Dürer-Biografie von Ulinka Rublack @KlettCottaTweet https://t.co/KCbKxmrOlU
— Hedwig Richter (@RichterHedwig) March 16, 2024
“We’re excited to announce that @github is partnering with @ORCID_Org. You can now authenticate your ORCID account with your GitHub account, and display your ORCID iD on your public GitHub profile”: https://t.co/vPFVAllUM9 /mt pic.twitter.com/PgDfRy6qfE
— Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg (@StabiHH) March 16, 2024
— meta bene (@meta_bene) March 16, 2024
Walter Wahlstedt, 1898-1972, Figural Composition – 1922. pic.twitter.com/MwflIy18EP
— Mordecai (@MenschOhneMusil) March 16, 2024
Ob Comic, Manga oder Bildgeschichten. Ob Illustrationen, Infografiken oder Icons. Der neue Podcast unseres #BuchundSchrift|musems dreht sich rund um das Bild als Wissensressource. Die erste Folge mit Armin Abmeier und Rotraut Susanne Berner jetzt anhören: https://t.co/LYop6AlFWZ pic.twitter.com/4Te4ZHC50k
— Deutsche Nationalbibliothek (@DNB_Aktuelles) March 16, 2024
Der Frühling kommt und wir möchten euch mit unserer Leselust auf neue Bücher aus dem dzb lesen anstecken.
Also, Buchtipps lesen, ran an die Bücher und warme Sonnenstrahlen genießen:
Hier geht es zu unseren Empfehlung: https://t.co/tIv6achMD0 pic.twitter.com/BFGA218Zl2— Deutsches Zentrum für barrierefreies Lesen (@dzblesen) March 16, 2024
A closed M25. My most exciting photo yet. pic.twitter.com/NDGwysdaiL
— VeryBritishProblems (@SoVeryBritish) March 16, 2024
What if Hilary Rodham never married #BillClinton? The 2020 biofictional novel "Rodham" by Curtis Sittenfeld explores this #alternatehistory setting https://t.co/iYzorGeVYa#biofiction #lifewriting #HilaryRodhamClinton #HilaryClinton #AmericanLiterature pic.twitter.com/YWUbF4I6ES
— Library of Anglo-American Culture & History (@LibraryAAC) March 16, 2024
https://twitter.com/v_i_o_l_a/status/1769266595392839828
Bin schon gespannt, wann die ersten Reviews eintrudeln, die den Professorinnen und Professoren am Fachbereich Biologie nahelegen doch bitte mehr Kreationismus zu lehren, um "ideologisch diverser" aufzutreten … https://t.co/pBnokjqoot
— Stellus (@BinaryDynamics) March 16, 2024
«One of the first things people ask you when you say you’re writing a book for O’Reilly Media is: “What animal is going to be on the cover?”» @evanpro blogging about “Cover Animal For ActivityPub Book” https://t.co/3psQIcjrBx pic.twitter.com/AmmZfzg4Lz
— Markus Trapp (@textundblog) March 16, 2024
I've signed an agreement to write a book about ActivityPub for O'Reilly Media. ActivityPub is the protocol for connecting social networks across the Web; it's what currently underpins Mastodon and will be used by https://t.co/TCwmtjGdV5. Summer 2024.https://t.co/26NaTII6kS
— Evan Prodromou (@evanpro) September 8, 2023
Jetzt erschienen.
Hier das PDF umsonst: https://t.co/Gr6Vz4rNH7Im @MedhistMuseumHH (Frickestr., nordöstliche Ecke des UKE-Geländes, Mi. und an den Wochenenden 13-18 Uhr geöffnet) auch als gedrucktes Heft. pic.twitter.com/jHionz6hyk
— Philipp Osten (@Medgesch) March 15, 2024
#Podcast "AugenRausch. Der Illustrations-Podcast des Deutschen Buch- und Schriftmuseums" der @DNB_Aktuelles: https://t.co/UNquKvrESA https://t.co/u4kuWyiHip
— viola voß (@v_i_o_l_a) March 17, 2024
guten morgen! es wäre schön, wenn man die dateien der folgen auch als mp3-dateien downloaden könnte. ich nutze z.b. einen alten "offline-mp3-player" zum podcasts-hören.
— viola voß (@v_i_o_l_a) March 17, 2024
… und wenn es einen RSS-feed zum abonnieren gäbe.
— viola voß (@v_i_o_l_a) March 17, 2024
🙂
— viola voß (@v_i_o_l_a) March 17, 2024
"The exponential enshittification of science" https://t.co/inhRMEFOTl #AI
— viola voß (@v_i_o_l_a) March 17, 2024
[Open Library] „Morgens, abends, sonntags: Mehr Stadtbibliothek in München für alle – Bis zum Sommer werden an sechs zusätzlichen Standorten die Öffnungszeiten in den Stadtbibliotheken in München ausgeweitet.“ https://t.co/Sx7dEyvmPr
— derFaMI (@FaMIBiblio) March 17, 2024
https://twitter.com/v_i_o_l_a/status/1769335341142446572
oh, ja, netbooks, das war eine tolle geräteklasse! ich war lange team asus eee. 🙂
— viola voß (@v_i_o_l_a) March 17, 2024
Conspiracy Theory Book Club. (My latest cartoon for @GuardianBooks pic.twitter.com/Krws9xOnlZ
— Tom Gauld (@tomgauld) March 17, 2024
alt text from Tom's website: "Four figures sit around a table spot lit by a single bulb. Title : ‘The Gruffalo’ does not go down well at the Conspiracy Theorist Book Club In turn, they give their opinions. Conspiracist 1 “Typical pro-mouse propaganda, paid for by the powerful …
— viola voß (@v_i_o_l_a) March 17, 2024
… rodent lobby” Conspiracist 2 “The creature has obviously escaped from a lab, yet the “author” never mentions this” Conspiracist 3 “gruffalo is an anagram of ‘A FROG FLU’. Coincidence? I think not. Conspiracist 4 ‘These elite writers will not be happy until …
— viola voß (@v_i_o_l_a) March 17, 2024
… we are all living in the woods and eating nuts”.
— viola voß (@v_i_o_l_a) March 17, 2024
"Open Access veröffentlichen – aber wo? Tipps für die Suche nach passenden Publikationsmöglichkeiten" https://t.co/XpixSWImBG
— viola voß (@v_i_o_l_a) March 17, 2024
wenn sie für andere menschen "einen unterschied macht" und mit sich selbst im reinen ist.
— viola voß (@v_i_o_l_a) March 17, 2024
"Filme, Musik, Literatur, Remix: Was das Urheberrecht für den Schulunterricht gestattet" https://t.co/iF0KOrGfos
— viola voß (@v_i_o_l_a) March 17, 2024
"Alt Text Guide for Book Historians" by @SHARPorg: https://t.co/4cRms7Ovmi
— viola voß (@v_i_o_l_a) March 17, 2024
"Kleines 1×1 des Konferenz-Chairings" von @UWuttke: https://t.co/5Z7OZ9qbbM
— viola voß (@v_i_o_l_a) March 17, 2024
"Die Etablierung des #Podcast-Mediums im #Museum" https://t.co/smYkKI8xX5 via @hypothesesorg
— viola voß (@v_i_o_l_a) March 17, 2024
"Wissenschaftspodcasts: Ein Blick hinter die Kulissen mit Nadine Kreuzahler" https://t.co/Eupj7JUUDM #Podcast #Podcasts #Wissenschaftskommunikation #SciComm
— viola voß (@v_i_o_l_a) March 17, 2024
"Tröt to Go: Kollaborative Social-Media-Wissenschaftskommunikation ohne Social Media mit Autodone" https://t.co/uDqIhSnn7G via @hypothesesorg
— viola voß (@v_i_o_l_a) March 17, 2024
"Die Fokusspirale" von Thomas Mathoi: https://t.co/QzeNDJ3qlU #Produktivität #Selbstorganisation #Fibonacci
— viola voß (@v_i_o_l_a) March 17, 2024
"Vereinheitlicht Japan endlich sein Transkriptionssystem?" https://t.co/Wd3GfnMQOO #Kunrei #Hepburn #Kanji #Umschrift
— viola voß (@v_i_o_l_a) March 17, 2024
"Warum weiße Handschuhe zum Frack, aber nicht in das Archiv gehören" https://t.co/eWtDp3bcqy
— viola voß (@v_i_o_l_a) March 17, 2024
"manuForma – Katalogisierung von Handschriften im Browser" https://t.co/EFLLbsXZ7B #MALIS #Projekt #MAJLIS #TEI
— viola voß (@v_i_o_l_a) March 17, 2024
"Täuschend, ähnlich. #Fälschung und #Plagiat als Figuren des Wissens in #Literatur und #Wissenschaften: eine philologisch-kulturwissenschaftliche Studie" von Anne-Kathrin Reulecke: https://t.co/7MKfvvKI0W
[via https://t.co/Cm6xDRJ0Wy]— viola voß (@v_i_o_l_a) March 17, 2024
We’re delighted to announce that innovative open access publisher PeerJ has joined Taylor & Francis.
All @thePeerJ journals provide a forum for world-class research with high-quality peer review, rapid publication and dedicated contributor support.https://t.co/g4l4R0RJKo
— Taylor&Francis News (@tandfnewsroom) March 8, 2024
Oh no.
— journalofpoliticalecology (@journalofpolit1) March 10, 2024
"Wie ein Fachbuchprojekt zum Fintech-Recht implodierte" https://t.co/IB3QqWYqbb
— viola voß (@v_i_o_l_a) March 17, 2024
"Die passende Zeitschrift für die eigene Forschung finden – Acht Journal Finder vorgestellt" von Florian Hagen @ tub.torials: https://t.co/UnHx2QbpbL
— viola voß (@v_i_o_l_a) March 17, 2024
"A Picture is Worth a Thousand Data Points: Visualizing File Format Data" @ The Signal: https://t.co/09rdxcuSB6
— viola voß (@v_i_o_l_a) March 17, 2024
La série @Gallicabnf sur l'histoire du #sport se poursuit.
A partir de la fin du 19e s., les représentations de la femme sportive se multiplient. Ces nouvelles pratiques sont au cœur des débats. A lire sur le #blog Gallica #Paris2024 @Paris2024 https://t.co/H59wBt4vQ6— Gallica BnF (@GallicaBnF) March 14, 2024
https://twitter.com/v_i_o_l_a/status/1769473202588164371
Connaissez-vous le hanami, littéralement l'art de regarder les fleurs ? Cet évènement se déroule ts les ans en mars lorsque fleurissent les sakura, les cerisiers japonais. Leur trace à travers les collections numérisées de @GallicaBnF https://t.co/58NMxzPblK.
— Schietecatte Valérie @valschietecatte.bsky.social (@ValSchietecatte) March 4, 2024
Les invitations sont lancées, rdv chaque 1e vendredi du mois #àlatabledeGallica pour découvrir un document issu de nos collections les plus gourmandes ! A l'approche de Pâques, zoom sur le "bon usage du #chocolat" avec un livre de Nicolas de Blegny, 1687 https://t.co/gfFsdg82OF pic.twitter.com/8lRGVPYUXJ
— Gallica BnF (@GallicaBnF) March 1, 2024