'morgen!
— viola voß (@v_i_o_l_a) February 21, 2021
https://twitter.com/v_i_o_l_a/status/1363388758616326146
https://twitter.com/v_i_o_l_a/status/1363393970240421889
"How #Arrival's Designers Crafted a Mesmerizing Alien Alphabet" https://t.co/DKmk7bOxkM [via @linguisten, https://t.co/GkB2gQ0gum]
— viola voß (@v_i_o_l_a) February 21, 2021
"Don Juan: Wüstling, Verführer und Sinnsucher" – eine "Lange Nacht" vom @dlfkultur: https://t.co/uLLc0qblIW [Achtung: nur wenige Tage online!] #Kulturgeschichte #Literaturwissenschaft #Oper
— ULB_MS_FachInfo (@ULB_MS_FachInfo) February 21, 2021
Irgendwie auch lustig, dass bei der Brockhaus-Geschichte ein Großteil der Twitter-Kritiker*innen es eben nicht schafft, mal in die Wikipedia zu schauen oder zu recherchieren, um sich zumindest bei den Markenrechten/Eigentumsverhältnissen auf aktuellen Stand zu bringen.
— wortkomplex@chaos.social (@wortkomplex) February 20, 2021
Sehe grade dass bei @govdata_de die Katalogdaten der ZDB, @DNB_Aktuelles sowie @gndnet verzeichnet sind. Schöne Sache, aber verbesserungswürdig: 1/n
— Jakob @nichtich@openbiblio.social (@nichtich) February 20, 2021
Die Entstehung der Jiddischen Sprache ist bis heute unklar. Hier erzähle ich, wohin die Spur nach heutigem Forschungsstand führt. Mein zweiter Beitrag heute zum Thema "Jüdisches Leben in Deutschland". @2021JLID https://t.co/CvU7ZmXQla
— Gábor Paál (@GaborPaal) February 19, 2021
Vorbereitungen für die #dgfs2021. pic.twitter.com/L6RwVt8K4w
— Kristin Kopf (@Schplock) February 20, 2021
#WortDesTages #Whataboutismhttps://t.co/vQExFzM52i
— Duden (@Dudenverlag) February 20, 2021
Anmerkung zur Sache: Es ist übrigens völlig einfach möglich, den Brockhaus-Deal des Schulministeriums NRW sehr kritisch zu sehen, auch ohne nur einmal Wikipedia in den Mund nehmen zu müssen. Insbesondere die kurze Laufzeit und die vergleichsweise hohen Kosten verdienen Nachfragen
— @mathias@gruene.social (@presroi) February 19, 2021
https://twitter.com/v_i_o_l_a/status/1363399558638804999
Word of the Day: MORGENMUFFEL (German) – someone who is grouchy in the morning.
— Quite Interesting (@qikipedia) February 20, 2021
Der #Bedeutungswandel mancher Wörter kann verblüffen: Heute steht der #Schelm für den harmlosen Spaßmacher, wird gar als #Kosewort gebraucht. Doch bis in die #FrüheNeuzeit dachte man Böses dabei. Inwiefern? Erfahren Sie mehr im Artikel des Tages https://t.co/29dLg11K6n pic.twitter.com/EZ3FbUXwNM
— Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache (@dwds_de) February 20, 2021
The amazing camouflage of the great grey owl. Over the course of its evolution, any gene that happened to make the owl a little less visible had a greater chance of being passed on. The gradual accumulation of such genes led to the near-perfect camouflage we see today. pic.twitter.com/a1xFEpp30k
— Steve Stewart-Williams (@SteveStuWill) February 19, 2021
https://twitter.com/v_i_o_l_a/status/1363400947708362753
https://twitter.com/v_i_o_l_a/status/1363400976275804161
"Aus Liebe zum Reisen": 10 Tage, 10 Fotos, keine Erklärung. 7/10 | @chbeer hat mich nominiert. Ich nominiere niemanden; wenn jemand mitmachen will, nur zu! 🙂 pic.twitter.com/OHt1PWFCqh
— viola voß (@v_i_o_l_a) February 21, 2021
mal ein lebensnaher #mooc: "Abhaken statt Aufschieben! Der Prokrastinations-MOOC zum effizienten Handeln" https://t.co/8RDG1TQtcb 🙂 #prokrastinieren #prokrastination [via @notizbuchblog, https://t.co/L7AV9KRuJR]
— viola voß (@v_i_o_l_a) February 21, 2021
gestern neue noten fürs orchester bekommen: einer der besten (konzert-)märsche ever. es wird zeit, dass der probenbetrieb wieder starten kann! 🙂 beispiel-aufnahme: https://t.co/6ZfY9CoWeE pic.twitter.com/zZxICJ7F8x
— viola voß (@v_i_o_l_a) February 21, 2021
https://twitter.com/v_i_o_l_a/status/1363466308784906241
*hat vor 20 Minuten das letzte Mal gegessen*
Mein Magen mit Sinéad O'Connors-Stimme:
"IT'S BEEN SEVEN HOURS AND 15 DAYS"
— Cassie (@LadyMariaNapier) February 20, 2021
Dass der "Tage der Muttersprache" wirklich im Singular gemeint ist, illustriert die CDU damit, dass sie bei mindestens dreien der anderen Sprachen Fehler eingebaut hat.
So wird #Mehrsprachigkeit zu belangloser Deko. Kein gutes Signal an diejenigen, die diese Sprachen sprechen. https://t.co/vHBQ2VgsOu— Philipp Krämer (@ph_kraemer) February 21, 2021
https://twitter.com/v_i_o_l_a/status/1363467559207600133
'Some literary collective nouns.' (my cartoon for yesterday's @guardianreview) pic.twitter.com/2ar8KCyhAR
— Tom Gauld (@tomgauld) February 21, 2021
A Borrowing of Librarians is infinitely better than a Sshhh of Librarians which used to irritate me mightily. As did a Cardigan of Librarians… I prefer a Shelf of Librarians, personally.
— Gill Ward (@fortislibbie) February 21, 2021
An index of librarians?
— Alistair Wilkinson (@algy04) February 21, 2021
Yse! pic.twitter.com/iuGknHwi9W
— David Gálvez Casellas (@GalvezCasellas) February 21, 2021
Just read about Australia’s oldest man. He’s called Alfie Dates, he’s 109 and he knits really lovely tiny sweaters for injured penguins. pic.twitter.com/Lc3uxNIzmW
— Lisa Allen (@LisaTheAllen) February 20, 2021
So blöd, dass er schon wieder gut ist. https://t.co/eXmSeqVn2f
— Reinhilt (@rdol) February 21, 2021
Mein Lieblings-Juristenwitz… pic.twitter.com/pdf9xPTOl1
— Littlewisehen (@littlewisehen) February 21, 2021
https://twitter.com/v_i_o_l_a/status/1363554948663963672
Als Muhammad Ali gefragt wurde, wie viele Liegestütze er im Training schaffe, antwortete er, das wisse er nicht… er beginnt erst zu zählen, wenn er nicht mehr kann.
Ich kenne das von Quarkbällchen.
— Andreas Weber (@Wortweber) February 17, 2021
Jeder hat so seine Art, über die persönlichen Leistungsgrenzen hinaus zu gehen. Schön herausgestellt von @wortweber im #TweetDerWoche: An die Grenzen gehen https://t.co/vEDIFp5PVl
— Markus Trapp (@textundblog) February 21, 2021
https://twitter.com/v_i_o_l_a/status/1363555497404751879
— lizandmollie (@lizandmollie) February 21, 2021
Okay, das Bild ist gelöscht. Die Haltungen und Gewohnheiten, für die es symptomatisch stand, werden nicht auf Knopfdruck zu ändern sein.https://t.co/TIr6rR5UCH
— Philipp Krämer (@ph_kraemer) February 21, 2021
I herewith declare the in-der-sonne-kann-man-schon-eine-weile-draußen-sitzen season open. #2021
— viola voß (@v_i_o_l_a) February 21, 2021
https://twitter.com/v_i_o_l_a/status/1363556862101254152
Serenity, #Iceland-style. pic.twitter.com/wiAI4SGU9o
— Sophie Carr (@SophieCarrPhoto) February 21, 2021
https://twitter.com/v_i_o_l_a/status/1363588335189585932
ein lied zur guten nacht. https://t.co/8zUB30RL8F
— viola voß (@v_i_o_l_a) February 21, 2021