- 'morgen! 06:17:38
- "project folder": http://t.co/9eljjYNecT :] #geekandpoke #projektmanagement 06:28:21
- RT @astefanowitsch: Der Paprikaschnitzel-Beitrag jetzt mit langem Nachtrag zum SpOn-Artikel: http://t.co/HH3YIqIjsJ (Sprachlog) 06:34:28
- RT @linguisten: Neue Serie im Blog: Linguistische Ressourcen – Liebe Follower, morgen starten wir in diesem Blog… http://t.co/zkJCMRn0Gc 06:36:59
- regen in münster-innenstadt. #mswetter 08:11:11
- interessant: es gibt einen entwurf für ein vokabular für open-access-relevante metadaten (embargo, APC usw.): http://t.co/5VOnSlO6ox #oa 08:25:55
- RT @Mareike2405: Schön!: Flurnamenlexikon jetzt unter CC BY-SA | Schlehengrund http://t.co/BUHMBvN1m3 10:18:25
- RT @astefanowitsch: „Das Higgs hat viele Väter“ (titelt Spektrum). Und trotzdem ist aus dem Teilchen etwas geworden. In your face, traditio… 10:18:47
- RT @ankegroener: Hervorragende Werbung fürs eigene Buch von @ConstSeibt: http://t.co/23h0KyE2mf 10:20:39
- die ulb münster bietet eine neue schulung an: "In den Tiefen des Internets – Volltexte gezielt recherchieren" http://t.co/MZSJ5NzixL 13:48:34
- was in outlook 2013 neu ist (und was nicht): http://t.co/h8kSzEwJmN #outlook 14:11:07
- ordentliches herbstwetter: dunkel und strömender regen. #muensterwetter 14:48:21
- 😀 RT @missmarple79: Was sitzt auf einem Baum und winkt? Ein Huhu. #mademyday 15:15:24
- 'nacht allerseits! 21:47:18
Monat: Oktober 2013
bookmark_bordertweets | 2013-10-08
- 'morgen! 06:00:26
- RT @birnenbart: http://t.co/TMfigQph7Y wird zum 15.10. beendet. Man muss seine Inhalte selber nach http://t.co/DniQEQ64Gl migrieren! http:/… 10:33:34
- zurück von einem schönen festakt zum 425jährigen jubiläum der ulb münster. http://t.co/owwb5LH86k #bibliothek #geburtstag 14:37:18
- "wer dem tode geweiht" von elizabeth george zuende gelesen. gut konstruiert, spannend bis zum schluß – brilliant. #krimi #reihe 20:16:36
- rechner schonmal aus. 'nacht allerseits! 21:11:04
bookmark_bordertweets | 2013-10-07
- 'morgen! 06:28:11
- derzeit mal wieder aktuell: spam-mails à la "mail konnte nicht zugestellt werden". lästig. 07:46:49
- ich würde auf meinen fachseiten ja gern auf das journal of linguistic geography hinweisen ( http://t.co/qRQl8Oe2S4 ) – aber closed access. 🙁 10:03:13
- RT @astefanowitsch: Beim Oxford English Dictionary kriegt man fürs mithelfen nicht mal einen Shitstorm: http://t.co/fX6GHgAtEi (Sprachlog) 12:15:52
- "Frag den Fuchs! Der Weg zu Ruhe, Kraft und Wohlgefühl" – es wird kein tier verschont. #neuerscheinungen #psychologie 12:30:46
- RT @MaxMeetsLISA: Neues Video: Zwischen Büchern und Bytes – Geisteswissenschaftler, wie arbeitet Ihr heute? http://t.co/bLEO9rkgdH #MmL 13:44:57
- RT @ZPID: aktuelle #Stellenangebote aus Bern,Dortmund,Bamberg,Lausanne,Münster, Linz, Kassel und Konstanz finden Sie unter https://t.co/582… 13:48:25
- geräusche von munteren gruppenaktivitäten in ULB-nähe. muß wohl O-woche sein. 🙂 #erstsemester #wwu #muenster #orientierungswoche #spielchen 13:49:22
- nette idee für viel-und-unterwegs-tee-trinker: thermo-teeglas "tepiano" http://t.co/WNDJaS3eyM (via http://t.co/7n4q8p9SsP) #tee #becher 14:00:43
- no. 🙂 MT @ibogost Is there a German word f t feeling of discomfort when y forgot t cut out t extra buttons sewn into t seam of a new shirt? 15:28:49
- 🙂 RT @DerBug: Ach du lieber Himmel. http://t.co/47yKo8w6FB 17:58:06
bookmark_bordertweets | 2013-10-04
- 'morgen! 06:21:49
- 🙂 (wenns nicht eigentlich so traurig wäre …) RT @librarymistress Die RDA-Verschwörung http://t.co/M70Vlu490P 07:44:38
- meine bürofunkuhr hat schonmal auf winterzeit umgestellt. ob sie ende oktober dann noch eine stunde zurückstellt? 07:46:59
- RT @carstenkessler: Democratizing Mobile App Development for Disaster Management: http://t.co/F2JkDbcgDN 07:50:43
- :] MT @Mayer_wdr2 Man ist ja schon dankbar, wenn nicht Bela Rethy kommentiert. 07:51:17
- RT @linguisten: Wie wir so zwitschern – Linguisten dechiffrieren die Mitteilungen des Kurznachrichtendienstes Twitter – und… http://t.co/… 08:20:42
- dank des "linguisten dechiffrieren tweets"-artikels weiß ich jetzt, daß ich ein no-nose-smiley-nutzer bin. 🙂 http://t.co/NM2foTGZAB 08:22:19
- (aber ich habe trotz no-nose-smileys keine tendenz zu kraftausdrücken.) 08:23:00
- "une boîte à outils du numérique en bibliothèque": http://t.co/V9YBJmj02P (frz.) 08:46:25
- projektmangement-tool auf wordpress-basis: http://t.co/B5mnv5j3sm (via wordpress-newsletter von @vlad_perun, http://t.co/Tph8BmzjxZ) 08:48:26
- RT @UBMainz: Er wird heut gefeiert: 🙂 Der #Smiley Heute ist #WorldSmileDay http://t.co/kfevfJ2x8o Immer am ersten Freitag im Oktober #smi… 10:43:33
- RT @bibliothekarin: RT @SoleneRoulet: Review: German Open Access Days 2013 in Hamburg #oat13 #OpenAccessTage http://t.co/kKL0txztov 10:44:52
- RT @bibliothekarin: RT @scinoptica: Open Access Qualitätsdiskussion: Offen für Alles | Telepolis http://t.co/j5GA1vHFK7 #oa 10:48:08
- RT @Lambo: Recommended: Peter Suber blog posting (incl. good comments!) on the "Science" article about #OpenAccess peer review: https://t.c… 10:48:40
- 🙂 MT @bibliothekarin: Und jetzt ein Intelligenztest: Zeichne ein Viereck mit 3 Strichen … Na? … Zu den Lösungen: http://t.co/qWjcV0ZIO9 10:51:30
- RT @textundblog: Tweet der Woche von ganz oben: http://t.co/6MnF18b8cv 10:54:07
- :] RT @JP_81: Immer wenn ich Lust auf Campingurlaub habe, spüle ich einen Topf mit angebrannten Ravioli. Dann geht's wieder. 11:37:45
- MT @iconmonstr: iconmonstr introduces Generator. You can now change the size, color + combine icons with basic shapes http://t.co/1OiVIkUQqC 12:25:36
- bei der lektüre des forschungsdatenkapitels aus http://t.co/DiXBm1C0PI gelernt: es gibt mit CITO eine ontologie, die sogar eine property 1/2 13:02:17
- 2/2 für "der autor des dokuments widerspricht dem inhalt eines anderen" gibt (cito:disagreesWith). 🙂 http://t.co/nVAJbU3a4i #referenzierung 13:03:39
- im nächsten märz findet in passau eine tagung zu digital humanities statt: http://t.co/EjK1M9dOtP (via inetbib, http://t.co/N3VJOKlGB4) #dh 13:21:41
- RT @brembs: The mother of all own goals: @sciencemagazine rejects data, publishes un-controlled anecdote http://t.co/FzkieqM1DG #openaccess… 13:33:22
- ah! MT @degruyter_TRS Jedes Kapitel hat seine eigene DOI, auf der ersten Seite unter "Citation Information" verfügbar http://t.co/wKHMuvj1DT 17:25:21
- MT @Else_Gellinek: The Yiddish Handbook: 40 Words You Should Know http://t.co/C9V2A2Fgjb Very familar for German-speakers #language 17:47:58
- die ulb münster wird in diesem jahf 425 jahre alt: http://t.co/ZGEYnRxQPU #jubilaeum #ulb #ms #wwu 18:54:23
- RT @bibliothekarin: RT @jplie: Google Alerts jetzt auch wieder mit RSS! http://t.co/t1FMDyV9Le 18:57:18
bookmark_bordertweets | 2013-10-02
- 'morgen" 06:15:48
- RT @MalikaAsthana: Great resource! A map of endangered languages by Alliance for Linguistic Diversity http://t.co/TuCGcexIki #language #lin… 07:41:33
- jetzt gibt es auch von suhrkamp ein notizbuch in typischer verlags-optik: http://t.co/w87FKNlx7F immer wieder nett, die idee, find ich. 07:45:21
- "zur grammatischen markierung von geschlechtsverkehr": http://t.co/XHkvu9AKWL #anredepronomen #angewandtesprachwissenschaft #gesellschaft 07:51:18
- an der university of california können medizin-studenten punkte sammeln für's bearbeiten von wikipedia-seiten: http://t.co/DVU2J7yO1r 07:54:42
- interessantes werk zur digitalen langzeitarchivierung: http://t.co/ZJjUfaOyTB aber zum download muß man sich erst bei issuu anmelden. :/ 08:10:11
- die zeitschrift BuB hat eine neue homepage: http://t.co/pstMANlSNC angenehm übersichtlich. 08:12:49
- die ausgabe 31.4/2013 der "library hi tech" hat linked (open) data als themenschwerpunkt: http://t.co/bQoVRjqZNn (leider closed access) #lod 08:16:06
- RT @maxplanckpress: There can never be enough #chocolate research! 🙂 RT @guardian Why rounded chunks of chocolate taste sweeter to us: htt… 08:18:32
- klingt interessant: "The knowledge organization of DBpedia: a case study": http://t.co/qCsM5HHr2v (leider auch closed access) #dbpedia 08:21:14
- springer kauft jetzt auch apps. heute. runtastic. http://t.co/fiOVPgX0KV 08:44:01
- vielleicht was für d feiertag: vortrags-video + wikiseite "die 7 todsünden eines wissenschaftlers" von @dunkelmunkel: http://t.co/7woYtdsTze 08:54:19
- RT @akte20_09: RT @webisblog: Bibliothek Forschung und Praxis: Themenheft “Fachportale” – erste Preprints online
http://t.co/8poMLsrv0W 08:54:44 - oh: scirus schließt anfang 2014. (via archivalia, http://t.co/ik3PWNhg8u) #literaturrecherche #scirus #elsevier 08:59:51
- das ist gut! #punktesammeln MT @linguisten In BI, MS, Freiburg, Bamberg, Leipzig u.a. geht das auch mit Seiten von http://t.co/jx9pKG5fFt 😉 10:03:09
- RT @cshallwriter: America was not shut down properly. Would you like to start America in safe mode, with free healthcare and without the gu… 10:05:04
- RT @digiwis: Beim jetzigen Zweitveröffentlichungsrecht Samelbeiträge nicht erfaßt > echter Mangel bzw. Fehler #oat13 10:05:24
- MT @wuglife: "Every language has its own version of um. French has euh, Korean eum, Finnish öö, Russian eh …" http://t.co/ySYdn9HM6G 10:07:06
- "“Gerhard Richter Painting” noch bis 3. Oktober 2013 online": http://t.co/b2tkvjNs3a 10:22:32
- so: die endlich überarbeitete masterarbeit ist abgeschickt. #waslangewaehrt #nebendemtagesgeschaeft #malis #fhkoeln 12:17:46
- MT @PsychOpen: Europe's Journal of #Psychology Call for papers: Special issue on #HUMOR, #WELLBEING and #HEALTH http://t.co/UWCPpiSm7i #cfp 12:19:35
- MT @WN_Muenster: Vorfahrt fürs Radrennen: Der #Muensterland #Giro sorgt morgen für zahlreiche Straßensperrungen http://t.co/ptpry6Xgci #MS 12:21:44
- oh: die seite der library of congress ist auch nicht zu erreichen: http://t.co/UrO8DU5c5N #shutdown 13:06:34
- 🙂 RT @hjbove: Bitte, bitte, gebt mir keinen Nobelpreis. 'Do Major Prizes Decrease Scholarly Productivity?' http://t.co/Cxnv78o3AQ 13:17:34
- RT @Lambo: Die Folien über das von @rkinf gerade bei #oat13 vorgeschlagene neue OA Journal "European Information Science" (EIS): http://t.c… 13:19:12
- interessante erweiterungen und scripts für feedly: http://t.co/Ti4MCc0TWL #feedly #aufbohren #rssreader 13:39:36
- auflösung unten auf der seite verlinkt. 🙂 RT @leitmedium: Hefte raus! Nerd-Test: Erkenne die Symbole. http://t.co/5mz9xnKqq3 14:07:35
- ! RT @presroi: Das mit Abstand traurigste Bild heute. http://t.co/z5aT8HRYrk 14:59:41
- okay, ich kapituliere. und stelle die heizung im heimbüro an. 🙂 #herbst 18:59:47
bookmark_bordertweets | 2013-10-01
- 'morgen! 05:58:16
- !! "seid laut." http://t.co/Pr5Vt17dBq #kinder #schutz 07:44:46
- grad im teeküchenkühlschrank gesehen, daß es den joghurtmitderecke jetzt auch mit ahoi-brause gibt. *brrrrrrrrrrrr* 🙂 07:53:53
- ! MT @SZ_Digital Sie wollen jmd erklären, warum Twitter so großartig ist? @alex_ruehle hat da schon mal w vorbereitet http://t.co/O9WfMbSvGF 12:45:31
- RT @ub_bi: 1. Oktober ist #followalibrary day auf Twitter! Sie machen das ja schon ;-), vielen Dank! #ub_bi 13:23:59
- RT @infodocket: #Open #Access: Oxford University Press Joins OAPEN-UK Project, 18 Full Text #OUP Monographs Now Available Online http://t.… 13:25:34
- MT @digigw: Lesetipp: Gastbeitrag von Wenke Bönisch über das Monitoring von Social Media für Wissenschaftler http://t.co/LExErSEyn3 13:26:21
- 🙂 MT @leerleser Auf meinem Weihn.wunschzettel befindet s Star Wars LEGO, Spiegelreflex-Zubehör + 1 Standmixer. Was sagen Psychologen dazu? 14:06:00
- *hachwasschön*: ein herrlich inszenierter hochzeitsantrag: http://t.co/H7Gh79SrET #wasfuersherz 🙂 (via meinem bruder) 14:43:49
- 'nacht allerseits! 21:52:26