gibt es eigentlich schon eine fachbezeichnung für die krankheit, daß man ständig zu wenig freie steckdosen im büro hat?
Kategorie: computer
bookmark_borderkleine bunte bildchen
hach, ich liebe solche spielereien: piclig. 🙂 erinnert an iconlanaguge.
bookmark_borderschwere geburt
die verlängerung meines handy-vertrags stand mal wieder an. dazu hab ich mir dann auch ein neues gerät geleistet, das sony D750.
gehofft hatte ich u.a. auf eine ebenso einfache computer-anbindung wie bei philips motorola.
naja, inzwischen hats die anbindung, aber einfach war es nicht. das problem schien – nach diversen installationen, reboots, deinstallationen, rumsuchaktionen und noch mehr reboots – ein alter hp-treiber zu sein, der sich in die sony-treiber eingemischt hatte. warum auch immer. hab ich in irgendeinem handy-forum gefunden, den tipp.
so, die sony-eigene software lief dann – war aber nicht das, was ich wollte.
ich wollte ein übersichtliches kleines programm, mit dem ich telefonnummern verwalten und sms verschicken kann.
ein anderes forum half weiter: myphone bietet genau das, was ich gesucht hab.
es ist also jetzt alles gut. auch wenns ne weile gedauert hat.
bookmark_borderproject VIOLA
hat hartmut grad bei heise entdeckt:
mich gibts jetzt auch als netzwerk-projekt.
🙂
bookmark_borderbelegt
grad war es so weit: ich mußte den ersten usb-hub in betrieb nehmen.
am rechner sind alle usb-anschlüsse hinten am gehäuse belegt. 🙂
bookmark_borderfeines programm
da pagemaker 6.5 ja nicht mehr der aktuellste stand ist und das programm auch einige schwächen hat, denkt man in der ulb über eine neuanschaffung nach, nämlich über das nachfolgeprogramm, indesign.
daher habe ich mir die testversion mal installiert und gehe gerade ein (sehr gut gemachtes) buch zum programm durch – und freue mich alle drei seiten über die vielen möglichkeiten, die das programm neu bietet bzw. die ich noch nicht kannte.
hartmut macht vermutlich drei kreuze, wenn ich das buch durchhab und die testphase abgelaufen ist; dann ist wenigstens wieder ruhe im büro und er muß sich nicht alle 5 minuten neue kunstwerke angucken. 🙂
bookmark_borderklein, aber robust
dank ebay hab ich jetzt endlich einen usb-stick von victorinox.
zwar nur mit 128mb, aber es ging mir auch erstmal darum, mir das modell an sich anzugucken und es daraufhin zu testen, ob es vernünftig alltagstauglich ist. was nützt einem schließlich ein hübscher design-usb-stick, bei dem man ständig die kappe verliert oder den man nicht an den schlüsselbund o.ä. machen kann – wie bei meinen bisherigen sticks.
der victorinox-stick macht einen stabilen eindruck und hat sogar licht und kugelschreiber.
mal sehen, wenn er sich gut hält, kann man ja mal zusehen, ob man noch größere bekommt. die dürften so langsam ja auch preiswerter werden.
bookmark_borderjaja, das alter. folge 674247.
seit vier tagen suche ich meinen 256er-usbstick.
weg. nicht aufzufinden.
ich dachte, ich hätte ihn vielleicht im ulb-büro liegen lassen, aber da lag er heute auch nicht.
konnte er auch nicht.
schließlich steckt er hier brav im rechner. unter der anschlüsse-an-der-vorderen-seite-vom-gehäuse-verdeck-platte.
:doze: