heute habe ich mir dutzende schöner japanischer fonts runtergeladen, dank dieser herrlichen seite:
unicode fonts gallery.
seeeehr zu empfehlen. 🙂
Kategorie: computer
bookmark_borderhangul
was man durchs seminar-vorbereiten nicht alles geschafft kriegt.
z.b. seinem rechner endlich koreanisch[e schrift] beibringen.
funktioniert. 🙂
bookmark_borderschade, daß der 1. mai auf einem samstag liegt :)
heute kam nämlich mit der post (bzw. mit dhl-express, in nicht-expressig, aber das ist eine andere geschichte) die neue version von paint shop pro ins haus. und ein so’n freier tag in der woche wär ganz praktisch zum ausprobieren und damit-rumspielen. 🙂
bookmark_borderhochzeiten werfen ihre schatten voraus. und ich bald meinen drucker ausm fenster.
heute nachmittag war basteln für die letzten drucksachen (menükarten, tischkärtchen, liederheft) für die hochzeit von kunden angesagt.
soweit auch kein problem. sondern eher angenehmes basteln.
wenn nicht mein drucker (der sich eigentlich immer gut benommen hat) seit einigen tagen lästige schwarze schlieren auf die rechte papier-hälfte machen würde. auch staubsaugen, saubermachen u.ä. halten ihn nicht davon ab.
und ich hasse es, wenn sowas nicht funktioniert.
ahrg.
aber wozu hat man familienmitglieder mit diversen laserdruckern über die stadt verteilt. da soll wohl morgen abend einer zu finden sein, der das macht, was ich gerne hätte.
morgen nachmittag nachm dienst gehts dann das letzte papier kaufen (hoffentlich haben sie von den jeweiligen sorten auch noch genug da …) und kartenumschläge stempeln – und wenn alles gut klappt, ist morgen spät abend irgendwann alles fertig. 🙂
dann muß ich nur zusehen, wie ich bis nächste woche meine seminar-unterlagen vernünftig ausgedruckt krieg …
bookmark_borderein ereignisreicher tag
- eine geburtstagskarte für oma bunge gebastelt
- mich dabei mal wieder fürchterlich über meinen farbdrucker aufgeregt
- 100 visitenkarten für eine kundin in frankreich (!) fertig gemacht
- statt wie geplant bis 1 bis 5 gearbeitet, zwar
- ohne mittagessen, aber
- dafür ist „mein“ skript mit allem drumrum jetzt freigeschaltet (http://www.uni-muenster.de/ULB/recherche/bibliographien/: die anzeige-oberflächen für die bibliographien & nachschlagewerke)
- neues schaf in empfang genommen 🙂
- mit philip das neue restaurant „monegro“ (im ehemaligen odeon) getestet und für gut befunden 🙂
- mich das erste mal mit einem palm-handheld befaßt (papas – aber papa hat keine lust auf bedienungsanleitungen und einrichten usw.); morgen werd ich versuchen, im auto den dazugehörigen gps-empfänger ans laufen zu kriegen, damit man das ding als navigationsgerät benutzen kann
jetzt muß ich mich nur noch irgendwie via zahnbürste in mein bett bekommen. 🙂
bookmark_borderachteinhalb stunden php
$>$$;$$><=<0><>><<}
if>$$$$$function><<>EOT<;>global>
<
else>>>{=>br>$$$$$ arry();$$$foreach
;;;;;;$$$$$$$
#)
jetzt nach albachten, was essen und zur probe.
vielleicht bewirkt das einen reset im kopf. 🙂
bookmark_borderprogrammierer-humor
diesen regulärer-ausdruck-schnipsel hat philip (!!!) irgendwo ausgegraben [aber er will nicht verraten, wo]:
/(bb|[^b]{2})/
na, was für ein berühmtes zitat versteckt sich dahinter?
bookmark_bordernix mehr mobile daten
😥
mistmistmist.
vorhin hab ich vor der haustür mein schlüsselbund fallen lassen.
was an sich ja nicht schlimm wäre.
nur hat es dabei die labile stelle meines usb-sticks getroffen: die plastik-öse zum an-den-schlüsselring-machen.
mist.
und ich hatte mich doch gerade daran gewöhnt, das ding immer dabei zu haben.
tja.
vielleicht sollte ich mal ingo fragen, ob man die plastikhülle ein stückchen tiefer anbohren kann.
mistmistmist.
und wie immer bei solchen malheurs: man kann noch nicht mal auf wen anders schimpfen. :doze: