bookmark_borderpremiere

gestern hab ich zum ersten mal meinen laptop hochwissenschaftlich eingesetzt und mit papas beamer etwas „multimedia“ in mein seminar gebracht. textverarbeitung via overhead-folien zu vermitteln wäre ja nun doch etwas sehr trocken gewesen.
hat sogar alles geklappt. abgesehen davon, daß ich natürlich *nicht* mit meinem geplanten stoff durchgekommen bin. 🙂

bookmark_bordereigentlich gehört das ins depplog.

aber dann müsste ich mich ja als blond outen. 🙂

und zwar wundere ich mich immer wieder, daß die schublade meines cd-rom-laufwerks noch dran ist und noch funktioniert.
ich bin zum x. mal gegen die offenstehende schublade gelaufen. sie hält wie durch ein wunder, und als gerechte strafe hab ich jetzt ne ordentliche macke im schienbein.

nein, ich weiß auch nicht, warum ich manchmal vergesse, sie nach entnahme einer cd wieder zuzumachen.
muß das alter sein.
oder die uhrzeit.

*kopfschüttel*

bookmark_borderwerbung

grad sind zwei päckchen angekommen, und viola freut sich einen keks, weil die inhalte so schön sind. daher hier mal kurz werbung für logiprint, die jetzt schon zum zweiten mal aufkleber in guter qualität liefern und eine sehr schöne bestelloberfläche haben, mit der man auch eigene motive hochladen kann, und für mobile essentials: zwar ein sehr übersichtlich kleiner shop, aber sie führen den kleinen pretec-usb-stick, den ich gesucht habe. 🙂

bookmark_borderich sollte einfach die nächsten zwei wochen im bett bleiben.

gestern abend dvd-cover für einen kunden falsch ausgedruckt (die sch*** acrobat-voreinstellung „große seiten auf papierformat anpassen“ nicht deaktiviert, die munter auch passende dateien etwas verkleinert).

vorhin meine gesamten mails im posteingang von @x-v-x.de verloren, weil das antivir-programm da irgend ne datei reparieren wollte (und ich a) natürlich nicht mehr auswendig weiß, ob da existentiell wichtige mails dabeiwaren und b) die ordner, in denen mozilla angeblich die profile speichert, im explorer nicht wiederfinden kann).

sitze an der seminar-abschluß-klausur und frage mich zum 2398477. mal, ob das wohl auch alles klappt mit klausur-stellen und klausur-bewerten und hausarbeiten-bewerten undundund.

aber was solls, irgendwie klappts schon. muß ja.

jetzt gehts erstmal zum oboenunterricht und danach ins theater, mahlers 7. symphonie, abschlußkonzert von GMD humburg; philip als mahler-fan wollte da hin. hoffentlich fallen mir nicht währenddessen die augen zu …

bookmark_borderman sollte eigentlich auf die zeichen hören

die der körper einem schickt – in diesem fall handgelenke, sehnen und ellbogen auf dem besten weg zu netten entzündungen – und aufhören zu arbeiten, für mindestens drei tage, und alles ruhig stellen.
aber leider wird der schreibtisch davon auch nicht leer. hmpf.
naja, für heute jedenfalls reichts. ich pack mich weg und les noch ne runde in meinem japanischen krimi. das umblättern ist nicht ganz so anstrengend. 🙂